Aktuelles
Mitgliederversammlung des Heimat- und Kulturvereins Eime
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am
Donnerstag, den 6. Juli 2023, um 18.00 Uhr
im Landgasthof Knoche, Elzer Weg 3, 31036 Eime
lade ich Sie recht herzlich ein.
Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung bis zum 29. Juni 2023, da wir im Anschluss der Mitgliederversammlung warmes Essen bekommen werden.
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2022 (siehe Anlage)
3. Geschäftsbericht 2022-2023
3.1 Bericht der Vorsitzenden
3.2 Bericht der Backgruppe
3.3 Bericht der Gruppe Grünpflege/Platzwart
3.4 Bericht zu den Spieleabenden
3.5 Bericht der Schatzmeisterin
3.6 Bericht der Kassenprüfer/innen
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl einer zweiten Beisitzerin / eines zweiten Beisitzers
6. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
7. Ausblick / Vereinsaktivitäten 2023
8. Anfragen und Mitteilungen
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand
Die ersten vier neuen Stühle im Backhaus
Der Heimat- und Kulturverein Eime ersetzt Stück für Stück die vorhandenen Tische und Stühle durch neue. Jetzt wurden die ersten vier neuen Stühle gekauft und zu einem der neuen Tische platziert.![]() Tisch mit vier neuen Stühlen |
![]() Tisch mit vier neuen Stühlen |
Radtour des ADFC-Hildesheim macht Rast am Eimer Backhaus
Die Fahrradtour des ADFC-Hildesheim durch das Leinebergland führte dieses Jahr von Wallenstedt über Banteln, Eime, Elze, Gronau und nach Wallenstedt zurück. Gegen 13.00 Uhr trafen die ca. 95 Radfahrenden in Eime am Backhaus ein. Der Heimat- und Kulturverein unterstütze die Aktion und bot den Gästen belegte Brötchen und Kaltgetränke zur Stärkung an.![]() Gruppenfoto Radtour |
![]() Radfahrer setzen Fahrt fort |
Zweiter neuer Tisch im Backhaus
Der Heimat- und Kulturverein Eime ersetzt Stück für Stück die vorhandenen Tische und Stühle durch neue. Die Tische werden von der ortansässigen Firma AntikWerk gefertigt. Am 22. April wurde der zweite Tisch geliefert.![]() Tisch wird geliefert |
![]() zweiter neuer Tisch |
Fest zum 1. Mai auf dem Schützenplatz
Auch 2023 wird es wieder ein Fest in Eime geben. Wie im letzten Jahr werden mehrere örtliche Vereine / Gruppen das Fest gemeinsam auf dem Schützenplatz ausrichten. So wird der Heimat- und Kulturverein im Backhaus ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen anbieten. Die Bogenschießsparte wird Steaks und Bratwürstchen grillen und die "Eimer Elite" bietet kalte Getränke an. Ebenfalls beteiligt sich der Spielmannszug der FFW Eime mit musikalischen Darbietungen an der Ausrichtung des Festes. Für die Kinder soll es eine Hüpfburg geben.Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter und würden uns freuen, wenn die Veranstaltung wieder gut besucht wird.
Das Fest zum 1. Mai beginnt:
Am Montag, den 1. Mai 2023, um 12.00 Uhr
auf dem Schützenplatz
Bepflanzung der Blumenkübel
Die Blumenkübel an den Ortstafeln und der Einmündung der Bantelner Straße wurden mit Hornveilchen bepflanzt.![]() Bepflanzen der Blumenkübel |
Historie
Müllsammelaktion 2023
Wer aktuell einen Spaziergang entlang der Landstraßen macht, der kann es deutlich sehen: Überall liegt Müll in Grünstreifen und Straßengräben. Müll, der nicht nur unschön ist, sondern auch Tieren gefährlich werden kann. Der Heimnat- und Kulturverein Eime organisiert dieses Jahr unter Einbeziehung der Eimer Bevölkerung eine Müllsammelaktion.
Treffpunkt ist am
Sonnabend, den 18. März 2023, um 09.30 Uhr
auf dem Schützenplatz in Eime
Die Müllsammelaktion soll bis 13.30 Uhr dauern.
Wer noch mithelfen möchte, kann gerne mitmachen.
Es empfiehlt sich, dem Wetter angepasste Kleidung zu tragen sowie Handschuhe, Eimer und ggf. Greifwerkzeuge mitzubringen.
Für alle, die mitmachen möchten, bieten wir an, sich beim stellvertretenden Vorsitzenden des Heimat- und Kulturvereins unter folgender E-Mail-Adresse: email2009@hkv-eime.de
oder telefonisch anzumelden, damit eine Terminverschiebung auch kurzfristig mitgeteilt werden kann.
Hinweis: Neben Eime organisieren weitere Ortsteile des Fleckens an diesem Tag Müllsammelaktionen, wobei jeder Ortsteil seinen eigenen Start und Zielpunkt hat:
- Deilmissen - Freiwillige Feuerwehr Deilmissen
- Dunsen - Förderverein Dorfgemeinschaft Dunsen e.V.
- Deinsen - HKV Deinsen e.V.
Pflege des Ehrenmals auf dem Eimer Friedhof
Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins pflegen unmittelbar vor dem Volkstrauertag den Bereich des Ehrenmals auf dem Eimer Friedhof. Dass 2022 ist ein sogenanntes Mastjahr ist, zeigte sich an den vielen Eicheln, die am Ehrenmal auf dem Boden lagen.![]() Pflege des Ehrenmals |
Neuer Tisch im Backhaus
Der Heimat- und Kulturverein Eime beabsichtigt, die vorhandenen Tische und Stühle im Backhaus in den kommenden Jahren Stück für Stück zu erneuern. Die Tische werden von der ortansässigen Firma AntikWerk gefertigt. Am 30. September wurde der erste Tisch geliefert.![]() Tisch wird geliefert |
![]() neuer Tisch mit alten Stühlen |
MostExpress auf dem Schützenplatz
Der Most-Express wird wieder auf dem Schützenplatz stehen, um Äpfel und Birnen zu leckem Saft zu verarbeiten.Das Mosten findet statt:
Am Dienstag, den 27. September 2022
am Schützenplatz
ab 9.00 Uhr können Sie Äpfel und Birnen verarbeiten lassen.
Wer seine eigenen Äpfel und Birnen mosten möchte, meldet sich telefonisch beim MostExpress an: Tel. 0176-77041365
Pflegearbeiten am Backhaus und auf dem Schützenplatz
Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins haben am Sonnabend rings um das Backhaus das Unkraut entfernt, die Hecke am Backhaus geschnitten und in den Beeten am Schützenplatz die Sträucher und Bodendecker zurückgeschnitten. Bei den Pflegearbeiten wurde insgesamt ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Grünschnitt vollgeladen und abtransportiert.![]() Pflegearbeiten Helfer |
![]() Pflegearbeiten Sitzecke |
![]() Pflegearbeiten Backhaus |
![]() Pflegearbeiten Beete |
Pflegearbeiten am Backhaus
Wie bereits im Rahmen der Mitgliederversammlung angesprochen, bedarf es einer Säuberung rings um das Backhaus. So muss insbesondere Unkraut und der eine oder andere Zweig der Hecke entfernt werden, damit der Platz um das Backhaus wieder gepflegt aussieht.Treffpunkt ist am
Sonnabend, den 9. Juli 2022, um 09.00 Uhr
am Backhaus auf dem Schützenplatz in Eime
Die Arbeiten sollen bis 13.00 Uhr dauern.
Wer noch mithelfen möchte, kann gerne mitmachen.
Bitte, bringt euch Handschuhe, Eimer und dergleichen Gerätschaften mit.
Mitgliederversammlung des Heimat- und Kulturvereins Eime
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am
Freitag, den 24. Juni 2022, um 18.00 Uhr
im Landgasthof Knoche, Elzer Weg 3, 31036 Eime
lade ich Sie recht herzlich ein.
Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung bis zum 17. Juni 2022, da wir im Anschluss der Mitgliederversammlung warmes Essen bekommen werden.
Nachdem wir die für den 19.11.2021 geplante Mitgliederversammlung aufgrund der damaligen akuten Corona-Lage kurz vor dem Termin abgesagt haben, starten wir nun einen zweiten Anlauf. Aktuell bestehen keine gesetzlichen Einschränkungen für die Durchführung und die Teilnahme an der Mitgliederversammlung. Sollte sich das wider Erwarten ändern, würde die Mitgliederversammlung unter Einhaltung der dann geltenden Regeln durchgeführt. Aus Rücksicht auf andere Gäste und Personal bittet der Landgasthof Knoche derzeit seine Gäste, eine Maske bis zum Erreichen des Sitzplatzes zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand